Angebote schneller erstellen, Preise präziser kalkulieren und Kunden langfristig binden – Odoo 18 bringt eine Vielzahl an Funktionen, die Vertriebsprozesse auf ein neues Niveau heben. Die überarbeitete App Verkauf unterstützt Unternehmen dabei, interne Abläufe zu verschlanken, individuelle Angebote effizient zu erstellen und Vertriebsteams gezielter zu steuern. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Neuerungen Odoo 18 bereithält, für welche Zielgruppen sie besonders wertvoll sind und wie Sie damit Ihre Abschlussquote nachhaltig verbessern können.
Was ist neu in der Odoo App Verkauf?
Mit Version 18 hat Odoo eine der zentralen Anwendungen des Systems – die App Verkauf – grundlegend überarbeitet. Der Fokus liegt klar auf Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung und einer besseren Integration mit angrenzenden Apps. Das Ziel: den gesamten Verkaufsprozess von der Angebotserstellung bis zur Nachverfolgung effizienter und transparenter gestalten. Im Überblick die wichtigsten Neuerungen:
- Vereinfachte Produktverwaltung: Die bisher oft komplexe Produktstruktur wurde gestrafft. Künftig gibt es nur noch 3 Produkttypen – Waren, Dienstleistungen und sogenannte Kombi-Produkte. Das erleichtert das Anlegen und Verwalten von Artikeln erheblich.
- Barcode-Integration: Neue Produkte lassen sich durch einfaches Scannen automatisch im System erfassen. Das spart Zeit, reduziert Eingabefehler und ist besonders für Unternehmen mit hohem Artikeldurchsatz interessant.
- Optimiertes Angebotslayout: Eine schlankere Darstellung mit nur einer zentralen Textspalte erhöht die Lesbarkeit. Gleichzeitig können Preise auf Wunsch automatisch fixiert werden – das verhindert versehentliche Änderungen im weiteren Prozess.
- Flexible Preisgestaltung: Rabatte, Staffelpreise und Sonderkonditionen lassen sich direkt am Produkt oder über zentrale Preislisten steuern – ideal für komplexe Vertriebsmodelle.
- PDF-Angebotsgenerator mit Apps: Angebote lassen sich aus variablen Inhalten zusammensetzen. So können zum Beispiel produktspezifische Anhänge, AGBs oder technische Dokumente flexibel eingebunden werden.
- Angebotserstellung per Drag and Drop: PDF-Dokumente, etwa aus E-Mails, können per Drag and Drop importiert und direkt in strukturierte Angebote überführt werden – ein echter Effizienzgewinn für den Innendienst.
- Odoo Spreadsheet-Integration: Transportkosten, Margen oder Zuschläge lassen sich direkt im Angebot kalkulieren – ohne das System zu verlassen.
- Kundenportal mit Treueprogramm: Endkunden können in einem übersichtlichen Portal nicht nur ihre Aufträge verfolgen, sondern auch E-Wallets und Treuepunkte verwalten.
- Vertriebsprovisionen direkt im System: Provisionsmodelle können abgebildet und automatisch abgerechnet werden. Das schafft Transparenz für Vertriebsteams und reduziert manuellen Aufwand in der Abrechnung
Diese Funktionen erleichtern nicht nur den täglichen Umgang mit Angeboten, sondern schaffen gleichzeitig mehr Struktur und Transparenz im gesamten Vertriebsprozess.
Für welche Unternehmen lohnt sich Odoo 18 besonders?
Die neue Version der App Verkauf richtet sich an Unternehmen mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen – ob B2B, B2C oder Mischformen. Besonders profitieren Organisationen, die:
- einen umfangreichen Produktkatalog pflegen und neue Artikel regelmäßig erfassen – wie Großhändler oder Hersteller.
- maßgeschneiderte Angebote erstellen, die zusätzliche Leistungen oder technische Dokumentation enthalten.
- komplexe Preisstrukturen benötigen, etwa durch individuelle Rabatte, Mengenstaffeln oder kundenbezogene Konditionen.
- Vertriebsteams skalieren und transparente Provisionsmodelle intern verwalten wollen.
- Kundenbindungsmaßnahmen nutzen wollen, etwa durch personalisierte Portale oder Belohnungssysteme.
Odoo 18 stellt hierfür eine leistungsfähige, vollständig integrierte Lösung bereit, die sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen lässt.
Praxisbeispiele aus dem Vertriebsalltag
Bei Intero Technologies und vielen unserer Kunden ist Odoo 18 bereits im Einsatz – mit spürbaren Verbesserungen im Arbeitsalltag. Einige Beispiele:
- Ein IT-Dienstleister nutzt den PDF-Angebotsgenerator, um unterschiedliche Servicepakete dynamisch zu kombinieren – und so je nach Projektumfang individuelle Angebote zu erstellen.
- Ein Großhändler scannt neue Artikel direkt beim Wareneingang ein und spart so täglich wertvolle Zeit bei der Produktpflege.
- Ein Online-Händler setzt das Treueprogramm gezielt ein, um Wiederkäufe zu fördern und Kundenbindung zu stärken.
- Das Vertriebsteam eines mittelständischen Unternehmens verwendet das Provisionsmodell, um Quartalsziele transparent und automatisiert zu dokumentieren und abzurechnen.
Diese Szenarien zeigen: Die neuen Funktionen lassen sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren und bieten in der Praxis echten Mehrwert.
Schneller verkaufen, smarter arbeiten mit Odoo Verkauf
Mit Odoo 18 wird der Verkaufsprozess schneller, strukturierter und kundenorientierter. Die App Verkauf vereint intuitive Bedienung mit leistungsstarker Automatisierung – von der Angebotserstellung bis zur Provisionsabrechnung. Besonders Unternehmen mit dynamischen Vertriebsstrukturen, umfangreichen Produktdaten oder internationaler Ausrichtung profitieren von der hohen Flexibilität und Skalierbarkeit. Das integrierte Kundenportal mit E-Wallet und Treuepunkten fördert die langfristige Kundenbindung und stärkt die Serviceorientierung. Gleichzeitig sorgt die einfache Anbindung an andere Odoo Apps wie CRM, Lager oder Buchhaltung für reibungslose Abläufe im Hintergrund.
Wer seinen Vertrieb zukunftssicher aufstellen möchte, findet in Odoo 18 eine leistungsstarke Plattform, die den gesamten Verkaufsprozess durchgängig digitalisiert – einfach, flexibel und effizient.
Erleben Sie, wie einfach moderne Vertriebssteuerung mit Odoo 18 sein kann – vereinbaren Sie jetzt eine persönliche Demo!
Rufen Sie uns an unter 03831 44557 0 oder nutzen Sie das Kontaktformular.